Über uns

Die besten Köpfe machen die besten Lösungen

Was wir bieten

ABC unterstützt Sie optimal bei Prozessverbesserungen, Einführungen und Weiterentwicklungen von SAP & IT!

Der Beratungsfokus der Active Business Consult Informationstechnologie GmbH liegt auf Optimierung von Geschäftsprozessen und Durchführung von SAP- und IT-Projekten.

Seit über zwei Jahrzehnten unterstützen wir führende Unternehmen und Organisationen in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Viele Roll-Outs nach Ost- und Westeuropa, Amerika und Asien haben wir erfolgreich mit lokalen Partnern begleitet.

Unser Branchenfokus liegt auf Energieversorgung, Logistik und Transport, Industrie, Handel und Public.

Wir entwickeln Industrie 4.0 Lösungen für die Produktion, Instandhaltung und Supply Chain. Kernthemen sind Predictive Maintenance, Asset Management, Logistikoptimierung, Smart Metering. Integration von unterschiedlichen Systemen, wie z.B. Big Data, Cloud und On-Premise Lösungen, sind unser “daily business”.

Neugestaltung der Finanz- und Controllingprozesse offerieren neue und effiziente Sichten auf das Unternehmen und ermöglichen frühzeitige Korrekturen- und Steuerungsmöglichkeiten.

Unsere Aufgabe liegt in der Optimierung von Schnittstellen, Reduktion von Medienbrüchen, Integration von Sensor-, Maschinen-, Kunden- und Lieferantendaten. Dies alles dient der Verbesserung der Datenqualität und senkt die Prozesskosten.

Die intelligente Nutzung der Daten für Planungsprozesse in Vertrieb, Produktion und Instandhaltung ermöglicht die Bestandsoptimierung, sowie die Verbesserung der Auslastung und der Lieferqualität. Dies führt gemeinsam mit der Finanz- und Controllingplanung zu einer integrierten Unternehmensplanung. Damit ermöglichen wir Simulationen von unterschiedlichen Szenarien.

Unsere mobilen Active Business Consult Informationstechnologie GmbH-Logistik Best Practice Lösungen helfen dabei in der Lagerhaltung und in der Produktion frühzeitig Informationen zu erhalten und manuelle Fehler zu vermeiden. 

Unsere mobilen Active Business Consult Informationstechnologie GmbH-Management Best Practice Lösungen unterstützen die Investitionsentscheidung und Abwicklung, die Zeiterfassung, diverse Freigabeprozesse und vieles mehr.

So gehen wir es an

Unsere Arbeitsweise

Wir verwenden für SAP-Projekte, die von SAP vorgeschlagene Vorgehensweise SAP Activate und setzen auch auf von Active Business Consult Informationstechnologie GmbH noch weiter verfeinerte Templates.

  • Agilität und Industriefokus – unser Beratungsansatz ist darauf ausgerichtet, Mehrwert bereits in frühen Projektphasen zu schaffen, um damit unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Ziel ist frühzeitig eine transparente Lösung für den Fachbereich anzubieten. Die rechtzeitige Einbindung der IT- und Fachbereiche ist für uns der Garant für den Projekterfolg.
  • Ziel ist es, durch unsere Fach- und Branchenexpertise die Komplexität zu reduzieren und definierte Ergebnisse innerhalb der Zeit- und Budgetvorgaben sicherzustellen.
  • Die Projektteams bestehen aus sehr erfahrenen Prozess- und SAP Consultants. Sie analysieren gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern Ihre komplexen Problemstellungen und erarbeiten effiziente und umsetzbare Lösungen.
  • Wir verwenden für unsere Projekte die SAP Activate Methodik erweitert durch Active Business Consult Informationstechnologie GmbH Templates.
  • In der Planungs- und Konzeptionsphase setzen wir frühzeitig auf Tools wie „Signavio“ und auf diverse Analyse Tools der SAP, um Ihre derzeitige Lösung und ihre Potentiale zu analysieren.
  • Durch agiles Projektmanagement erreichen wir effizient eine hohe Lösungsqualität.
  • In den kontinuierlichen Tests während der Realisierungsphase verwenden wir Vorlagen, die sowohl im Jira, SAP SolMan oder auch im CrossAlm funktionieren und die Durchgängigkeit und Transparenz der Testprozesse und Bug Fixing Prozesse sicherstellen.
  • Im Bereich des Trainings können wir auf unsere Active Business Consult Informationstechnologie GmbH Akademie zurückgreifen, die uns unterstützt, kundenspezifische Trainingsunterlagen mit diversen Tools (u.a. Enable Now) so zu erstellen, dass sie für den Fachbereich nutzbar und auch weiterentwickelbar bleiben.

AGILITÄT TRIFFT AUF GRÖSSE

Die Active Business consult ist
Partner der CENIT-Gruppe

Seit 2023 ist die CENIT an der Active Business Consult Informationstechnologie GmbH beteiligt. Als ein Teil des SAP- Komplettanbieters öffnen sich neue Türen.

Durch die enge Vernetzung innerhalb der CENIT Gruppe entstehen Synergien, die es ermöglichen, das volle Potenzial der Digitalisierung für ihre Kunden zu nutzen.

CenProCS AIRliance

Das Joint Venture CenProCS, welches als „Preferred Airbus IT Supplier“ agiert, liefert für die Global Airbus Group Application Services und trägt somit wesentlich zur Wertschöpfung bei. Das engagierte CENIT Team als Teil des Joint Ventures bietet Product Lifecycle Management (PLM) Services für alle Flugzeugprogramme und alle damit verbundenen PLM Applikationen (über 1000) in einem internationalen Umfeld an.

Coristo GmbH

Die Coristo GmbH ist spezialisiert auf Beratung und Softwarelösungen zur optimalen Unterstützung der Prozesse im Product Lifecycle Management (PLM) auf Basis von SAP. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der optimalen Unterstützung der Durchgängigkeit und Datenkonsistenz von der ersten Produktidee, in die Produktentwicklung, die Produktvalidierung, die Logistik- und Produktionsprozesse und in den Service.

Keonys

Keonys ist der kompetente Partner für PLM (Product Lifecycle Management) und 3D-Lösungen. Im Sinne einer nachhaltigen Digitalisierung ermöglicht KEONYS Unternehmen aller Größen und Branchen, verbesserte Produkte und innovative Dienstleistungen zu entwickeln und ihre Markteinführung zu beschleunigen. Seit 2017 gehört Keonys zur CENIT Group und ist zusammen mit CENIT der weltweit führende Value-Added-Reseller von Dassault Systèmes.

ISR Information Products AG

Im Jahr 1993 gegründet, avancierte die ISR Information Products AG als Beratungsunternehmen an sechs Standorten zum Experten für Analytics, Prozess-Digitalisierung und Application Management. Mit einem umfassenden Blick auf die Bedürfnisse namhafter Kunden konzipieren, modernisieren, implementieren und betreuen ca. 200 Mitarbeitende IT-Architekturen, Software-Lösungen und IT Infrastrukturen. Unser Ziel: Ihnen die wirtschaftliche Nutzung von Daten zu ermöglichen.

mip Management Informations Partner GmbH

Die mip GmbH wurde 1988 gegründet. Als einer der ersten IT-Dienstleister in Deutschland verfolgte die mip den Anspruch, Unternehmen durch Management-Informationssysteme in die Lage zu versetzen, datenbasierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Angefangen bei der Beratung über die Implementierung bis zum Support der zukunftsorientierten Lösungen begleitet die mip Kunden, die mithilfe ihrer Daten den betrieblichen und wirtschaftlichen Wandel im Zuge der Digitalisierung vorantreiben wollen.

PI Informatik GmbH

Seit 1996 ist die PI Informatik GmbH aus Berlin spezialisiert auf die Bereiche Softwareentwicklung, SAP-Leistungen, MES-Lösungen, Infrastruktur und Informationssicherheit. Vor allem bei der industriellen Softwareentwicklung sowie Entwicklungen für den öffentlichen Dienst setzen die rund 30 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf MES-Systeme für effizientes Fertigungsmanagement, die Anbindung an ERP-Softwaresysteme für optimierte Geschäftsabläufe sowie auf Lösungen zur Betriebsdatenerfassung (BDE).

CCE b:digital GmbH

CCE bietet digitale Lösungen und Services für das Engineering und die Fertigung. Mit einem interdisziplinären Team aus Consultants, IT-Spezialisten und Entwicklern setzt das Unternehmen anspruchsvolle Projekte erfolgreich um. Dabei steht der Name CCE seit 1996 für Projektkompetenz und Zuverlässigkeit bei der Implementierung und Optimierung innovativer Software. Mehr als 400 Kunden in der D-A-CH Region vertrauen bereits auf die Expertise von CCE.

Analysis Prime

CCE bietet digitale Lösungen und Services für das Engineering und die Fertigung. Mit einem interdisziplinären Team aus Consultants, IT-Spezialisten und Entwicklern setzt das Unternehmen anspruchsvolle Projekte erfolgreich um. Dabei steht der Name CCE seit 1996 für Projektkompetenz und Zuverlässigkeit bei der Implementierung und Optimierung innovativer Software. Mehr als 400 Kunden in der D-A-CH Region vertrauen bereits auf die Expertise von CCE.

Team

Management Team

Ludwig Proch

Geschäftsführer der Active Business Consult Informationstechnologie GmbH Group

Nach dem Studium der Betriebswirtschaft startete Ludwig Proch 1985 seine Karriere als Berater beim EDV Studio PLOENZKE.
Bis 1998 war Herr Proch als Bereichsleiter und Business Development Director im Bereich der Prozessindustrie (Chemical, Oil, Gas und Pharma) bei der nun international agierenden CSC PLOENZKE tätig. 1998 gründete er ACTIVE BUSINESS CONSULT.

Mag. Christoph Domanig

Geschäftsführer

Nach seinem Studium der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien begann Herr Domanig seine Karriere als Berater für Controlling bei PLOENZKE in Wien. Bis 2004 war er Mitglied der Geschäftsleitung, Prokurist und als General Manager für CSC Österreich für diverse Bereiche und Themen verantwortlich. Nach weiteren Stationen in leitenden Tätigkeiten bei namhaften Beratungshäusern, verantwortet Herr Domanig seit 2013 die Geschäfte der Active Business Consult Informationstechnologie GmbH in Österreich.

Mag. Christoph Domanig

Geschäftsführer
verantwortlich für Business Development

Nach seinem Studium der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien begann Herr Domanig seine Karriere als Berater für Controlling bei PLOENZKE in Wien. Bis 2004 war er Mitglied der Geschäftsleitung, Prokurist und als General Manager für CSC Österreich für diverse Bereiche und Themen verantwortlich. Nach weiteren Stationen in leitenden Tätigkeiten bei namhaften Beratungshäusern, verantworte er seit 2013 die Geschäfte der Active Business Consult Informationstechnologie GmbH in Österreich.

Mag. Kathrin Sobotka

Prokurist
verantwortlich für HR & Operations

Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien begann Frau Sobotka ihre Karriere als Mitarbeiterin bei der Raiffeisen Zentralbank Österreich in Wien. In weiterer Folge wechselte sie nach New York City zur Raiffeisen Finance Company als Credit Risk Manager. In den darauf folgenden Jahren war sie für eines der führenden Beratungshäuser in Wien tätig, wo sie international im Financial Services Bereich aktiv war, bevor sie sich auf Personal Agenden spezialisierte. Seit 2022 verantwortet Frau Sobotka den Bereich Personal bei der Active Business Consult Informationstechnologie GmbH in Österreich.

DI. Mag. Markus Unger

Verantwortlich für den Bereich Retail

Parallel zu seinem Studium an der Technischen Universität in Wien begann Herr Unger seine Karriere als Mitarbeiter der Raiffeisen Ware Austria und begleitete konzernweite Projekte als SAP Prozessmanager und Projektleiter. Es folgten im Rahmen seiner langjährigen Tätigkeiten im Konzern der Raiffeisen Ware Austria weitere Stationen in leitender Tätigkeit unter anderem die Leitung und Steuerung von konzernweiten SAP-Projekten. Seit 2024 verantwortet Herr Unger den Geschäftsbereich Retail bei der Active Business Consult Informationstechnologie GmbH in Österreich.

Mag (FH) Michael Jonas

Verantwortlich für Logistik

Parallel zu seinem Studium „Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung“ begann Herr Jonas seine Karriere als SAP Inhouse Consultant im Bereich SAP Logistik bei einem Tochterunternehmen der Österreichischen Post AG. Nach weiteren Stationen bei namhaften Beratungshäusern sowie Industrieunternehmen, wo Herr Jonas sowohl in der SAP Beratung als auch im Projektmanagement tätig war, verantwortet Herr Jonas seit 2024 den Bereich SAP Logistik bei der Active Business Consult Informationstechnologie GmbH in Österreich.